Schwebender Zustand

Erstellt am 22. Jänner 2023 | 05:08
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8569248_noe03_motor_citroen20cm.jpg
Der 4,6 Meter lange Viertürer C4 X ist zwischen C4 und C5 X positioniert. Extravagant – plus praktischer 510-Liter-Kofferraum: ë-C4 X.
Foto: Citroen
Mit avantgardistischem Designansatz füllt Citroën die Kompaktklasse auf. Der C4 X ist ein viertüriger Crossover – und er kommt ausschließlich in der vollelektrischen Version nach Österreich. Name: ë-C4 X.

Nicht erst seit der legendären DS (1955 bis 1975) ist Citroën für schräg anmutende Designansätze bekannt (polarisierende Modelle wie den Cactus einmal beiseite gelassen). Diese Philosophie setzt die Doppelwinkelmarke konsequent fort. Ganz aktuell mit dem C4 X. Der ist mehr als ein Derivat des (im Prinzip baugleichen) C4. Es ist ein Crossover im tatsächlichen Sinn – eine Verschmelzung der Themen Kompaktlimousine und Kombi, vielmehr Fastback, mit dezenten, doch markanten SUV-Zitaten.

Dahinter steckt der Fokus auf günstiger Aerodynamik (etwas, das auch die eingangs zitierte Ahnin gekennzeichnet hat, der Neue hat einen Cw-Wert von 0,29). Strömungsgünstigkeit ist nicht zuletzt deshalb ein Schwerpunkt, weil der Viertürer mit dem Fastback-Rücken (das Heckfenster schwenkt nicht heckklappenmäßig mit auf) in Österreich ausschließlich als Batterieelektriker offeriert wird.

Mit dem ë-C4 X setzt Citroën die Transformation zur Elektromarke konsequent fort!“ ANDREAS BLECHA, Pressesprecher Citroën Österreich

Der Antriebsstrang ist bekannt, es ist die Kombination aus einem 136-PS-Strommotor und einer 50-kWh-Batterie. Daraus sollen, siehe windschlüpfrige Karosserie, bis zu 360 Kilometer Reichweite resultieren. Die sollen höchst komfortabel absolviert werden: An den Zutaten dafür haben die Franzosen wieder akribisch gefeilt. Abgesehen vom Advanced- Comfort-Fahrwerk gehören extra dick gepolsterte Sitzmöbel dazu.

Der Effekt ist, in Fahrt, ein hochfeiner Schwebezustand, wozu der Elektroantriebsstrang das Seine beiträgt, sowie, nicht zuletzt, die sorgfältige Geräuschdämmung. Und damit den Passagieren nicht fad wird, kann man auch im Fond mobile Endgeräte mit Strom versorgen, ermöglicht durch die Positionierung von zwei der insgesamt vier USB-Anschlüsse im hinteren Abschnitt der Mittelkonsole.