Neu eingekleidet: Florianis jetzt in Blau

Die ersten Feuerwehrleute in der neuen dunkelblauen Uniform wurden bereits gesichtet!
Mit 1. Juli 2022 wurde die neue blaue Dienstbekleidung offiziell in Kraft gesetzt, damit folgt das Burgenland der Steiermark und Oberösterreich, die sich ebenfalls von den grünen Dienstuniformen verabschiedet haben.
Jetzt gilt es, im Burgenland rund 14.000 aktive Feuerwehrmitglieder neu einzukleiden. Wie rasch der Wechsel auf die neuen Kleidungsstücke erfolgt, hängt von der Finanzierbarkeit bei den Feuerwehren vor Ort ab. Die Übergangsfrist beträgt zehn Jahre.
„Im Landesverband wurden die neuen Uniformen im Oktober ausgeliefert und einzelne Bezirksfeuerwehrkommanden, darunter Eisenstadt Umgebung, haben sie auch schon“, berichtet Günter Prünner, Pressesprecher des Landesfeuerwehrverbandes.
Feuerwehruniformen sind Landessache, entschieden wird darüber im Landesfeuerwehrrat, der sich aus den Landes- und Bezirksfeuerwehrkommandanten zusammensetzt.
Benützt wird die neue blaue Dienstbekleidung für Schulungen, Dienstbesprechungen und öffentliche Veranstaltungen.
Bei Einsätzen tragen die Feuerwehrleute bereits blaue Schutzkleidung.
Die Ausgangsuniform für feierliche Anlässe bleibt wie bisher braun.
Zur neuen Dienstbekleidung zählen Hose, Poloshirt, T-Shirt, Hemd, leichte Jacke, Softshelljacke, Regen- und Winterjacke sowie eine fesche Baseballkappe.