BORG Güssing stellt sich vor
“Also das BORG Güssing ist auf dem ersten Blick eine normale AHS, aber wenn man genau hinsieht, haben wir wirklich für jedes Interesse genau die Ausbildung, die eine AHS bieten kann. Und das Spezielle ist es eben, dass man mehrere Berufe an unserem Gymnasium erlernen kann", sagte Direktor Robert Antoni im Rahmen der gelungenen Veranstaltung.
Parallel zur Matura kann man die Lehrabschlussprüfung zum Tischler oder Innenausstatter machen. Die Ausbildung zum Elektroinstallateur ist ebenfalls möglich. „Die vierjährige Ausbildung zum IT-Techniker oder Mediendesign kann in den normalen Unterricht integriert werden“, sagt Robert Antoni.
„Im Sportbereich gibt es die Möglichkeit, die Ausbildung zum Fitnesstrainer mitzumachen“, sagt Antoni, der aber noch einen Triumph im Ärmel hat. „Sehr speziell, aber nicht abgehoben, wenn man in die Lüfte gehen will, ist die Möglichkeit zum Start in die Berufspilotenausbildung“, betont der BORG Direktor. SchülerInnen können in Kombination mit Punitz-Flug den Privatpilotenschein machen und die theoretische Ausbildung zum Berufspiloten absolvieren.
„Die Coronakrise hat sich ja auch enorm auf den Flugbetrieb ausgewirkt, aber Piloten werden nach wie vor gesucht“, sagt Robert Antoni, der genau diesen Karriereweg beschritt. Der Sportschwerpunkt der Schule wird in knapp zwei Wochen extra präsentiert und wer das BORG Güssing kennt, weiß, dass dieses Angebot ebenfalls ein ganz besonderes wird. Das BORG Güssing feiert heuer seinen 60. Geburtstag. Der Festakt geht am 23. Juni um 10 Uhr über die Bühne.