Kombiangebot für Pilgerreisen nach Güssing

Die Burg Güssing ist die älteste Wehranlage des Burgenlandes. Die Geschichte des Güssinger Klosters und der Basilika beginnt im 15. Jahrhundert. Die dazugehörige Gruft wurde 1648 von Graf Adam Batthyány gegründet. Nun soll ein Paket aus diesen historische wertvollen Instututionen geschnürt werden. „Ich werde mich dafür einsetzen, dass man ein Kombi-Angebot „Burg-Basilika-Gruft Güssing“ zusammenstellt, um den Tourismus in Stadt und Region Güssing weiter zu fördern. Das wäre nicht nur eine weitere Chance für den Ausflugstourismus, auch für die Gastronomie am Fuße der Burg eröffnen sich hier neue Möglichkeiten“, sagt Landtagspräsidentin Verena Dunst im Rahmen eines Besuches. Führungen sollen direkt von der Burg- und Klosterstiftung sowie von der Pfarre Güssing organisiert werden, Gilbert Lang von der Burg- und Klosterstiftung, oder Bruder Paul Ott vom Franziskanerkloster könnten Führungen übernehmen. Auch das Familienoberhaupt der Familie Batthyány, Stiftungskurator Ladislaus Batthyány-Strattmann hat sich bereit erklärt, bei Bedarf selbst durch die Gruft zu führen. Ladislaus Batthyány-Strattmann hat sich bereit erklärt, auch den sehr privaten Familienaspekt der Begräbnisstätte seiner Familie, einfließen zu lassen. „Das ist eine schöne Geste für die gute Zusammenarbeit zwischen der Familie, der Pfarre und der Burg- und Klosterstiftung Güssing“, sagt Dunst.