Übungsfirmen: Kompetenz für die Zukunft

Die 5. burgenländische Übungsfirmenmesse ging im Campus der HAK Stegersbach über die Bühne. 24 Aussteller, die HAK als Gastgeberin und 25 Übungsfirmen waren dabei. „Das funktioniert wie eine ganz normale Messe“, sagt HAK-Direktor Chris Wagner. „Wir haben Aussteller, wir haben Kunden. Wir simulieren den ganzen Wirtschaftskreislauf. Es müssen Rechnungen gestellt werden, es müssen Zahlungsvorgänge gebucht werden“, weist Wagner auf ein zusammenfassendes Instrument in der 4. HAK hin.
Übungsfirmen handeln mit fiktiven Produkten, die um fiktives Geld, aber unter realistischen Bedingungen ge- und verkauft werden. Ziel ist es, einen möglichst hohen Umsatz auf dem Übungsfirmenmarkt im In- und Ausland zu erzielen. Es gibt etwa 1.000 Übungsfirmen in Österreich und rund 50 im Burgenland. Und die Hälfte davon war bei der Messe mit dabei. Vertreter der Wirtschaftskammer waren ebenfalls vor Ort.
Die Messe wurde von Bildungslandesrätin Daniela Winkler eröffnet.