Rosa Frizzante für einen guten Zweck

Durch einen lustigen Zufall hatten vier Freunde, darunter auch der Deutschkreutzer René Archam, die Idee, einen eigenen Frizzante zu kreieren. Gesagt, getan: Herauskam ein Medium Dry Rosé-Schaumwein namens „Rosa Himmel“.
Aber nun zurück zum Anfang der Geschichte: „Im Freundeskreis haben wir immer Frizzante und Prosecco getrunken. Eines Tages gingen wir in ein Lokal und der Chef meinte zu uns: ‚Auweh, die Proseccobande ist schon wieder unterwegs.‘ Wir schmunzelten darüber und so entstanden eigentlich ‚Die ProseccoTanten‘“, schildert René. Die ProseccoTanten sind ein zusammengewürfelter Freundeskreis und sie entschieden sich einen Verein zur Förderung der LGBTQI+-Community in Österreich zu gründen. „Viele gehören unserer Community an, jedoch ist eine gesellschaftliche Gleichberechtigung noch lange nicht erreicht“, schildert der Deutschkreutzer.
Erstes Projekt: Ein süßer Schaumwein
Da die ProseccoTanten selbst sehr zu „Sprudel“ tendieren, war es ganz klar, dass ihr erstes Projekt die Kreation eines Schaumweines sein wird. Und um die Idee in die Tat umzusetzen, wurde der Deutschkreutzer Winzer und Freund Christian Kirnbauer mit ins Boot geholt. „Durch enormes Engagement, viel Kreativität und mit großer Unterstützung, vor allem durch das Weingut Christian Kirnbauer, konnten wir nun also unseren ersten Rosé Medium Dry-Frizzante in eine Flasche bringen“, erklärt René. Insgesamt wurden zirka 1.000 Flaschen produziert. Der Reinerlös der verkauften Flaschen kommt wohltätigen Zwecken der LGBTQI+-Community zu gute.
Erhältlich ist der „Rosa Himmel“-Frizzante über die Homepage der ProseccoTanten (www.dieproseccotanten.at), in der Gebietsvinothek Deutschkreutz sowie im Weingut Christian Kirnbauer in Deutschkreutz. „Unser Frizzante ist ein Rosé Syrah. Normal nimmt man für einen Frizzante eher einen Blaufränkisch. Wir haben uns aber für den Syrah entschieden, weil er, und das merkt man, auch im Glas süß schmeckt“, fügt René Archam hinzu.
Prickelnd auf der Zunge, so wie es auch bei den Unterhaltungen der ProseccoTanten üblich ist, ist auch ihr Frizzante „Rosa Himmel“. Er passt perfekt zu einer Runde voller ausgelassener Zusammenkünfte. Neben seiner anregenden Perlenbildung bietet der Frizzante intensive Fruchtaromen und ist somit der perfekte Aperitif.
Doch wie kam es eigentlich zu dem Namen „Rosa Himmel“? „An einem Sonntag saßen wir gemeinsam zur Nachbesprechung bei mir am Balkon. In den Dämmerungsstunden war der Himmel über Wien tatsächlich Rosa eingefärbt, und da kamen wir auf die Idee, unseren Frizzante Rosa Himmel zu nennen“, erklärt der Deutschkreutzer. Über eine Neuauflage wird bereits nachgedacht. Die Frizzanteliebhaber sowie Projektunterstützer dürfen gespannt bleiben: „Wenn es zu einer Neuauflage kommt, soll es eine Überraschung geben“, mehr will René jedoch noch nicht verraten.