Eisenbahner: Verhandlungen gehen nächste Woche weiter

Die Verhandlungsrunde fand von 15 Uhr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) statt und dauerte knapp eineinhalb Stunden. Laut Tauchner wurden im Rahmen der heutigen Runde die wichtigsten Punkte für die weiteren Verhandlungen geklärt. Es sei darum gegangen, zu sondieren, wo wer nachgeben könne. Arbeitgeber-Vertreter Thomas Scheiber, Obmann des Fachverbandes Schienenbahnen, war bei den heutigen Verhandlungen online zugeschaltet. Zu einer Einigung sollte es in einer der nächsten Verhandlungsrunden kommen, die für den 12. und 13. Dezember geplant sind, wie Tauchner erklärte. Die Forderungen der Arbeitnehmer seien nie in Stein gemeißelt gewesen, aber es brauche eine nachhaltige Gehaltserhöhung, erklärte Tauchner weiters.
Die Gewerkschaft vida forderte zuletzt eine Lohnerhöhung des KV- und Ist-Lohnes um 400 Euro. Dies entspräche einer durchschnittlichen Erhöhung um 12 Prozent. Die Arbeitgebervertreter boten zuletzt 8,4 Prozent bzw. eine Mindesterhöhung von 208 Euro an.