„Fahrt“ bereits möglich: S7-Strecke als Video

Erstellt am 10. Jänner 2018 | 05:27
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7142730_owz02pko_jen_s7_vvideo.jpg
Gelungen. Die Fahrt auf der S7 ist bereits möglich – im Internet
Foto: BVZ, zVg
Anhand eines Videos im Internet kann man bereits jetzt eine Fahrt auf der 27 Kilometer langen Strecke erleben.

Die Diskussionen rund um den Bau der Schnellstraße S7 sind vorbei, heuer gehen die Arbeiten für die rund 27 Kilometer lange Straße so richtig los. In einem knapp acht Minuten langen Video im Internet kann man die Strecke bereits jetzt befahren – originalgetreu.

JETZT VIDEO ANSEHEN: Asfinag S7 Fürstenfelder Schnellstraße

In Auftrag gegeben wurde das Video von der ASFINAG, umgesetzt hat es das Unternehmen BPM Vision, das sich auf 3D-Visualisierungen spezialisiert hat. „Jedes Objekt, ob Brücken oder Unterflurtrassen, Raststation oder einer der fünf Anschlussknoten sind in das 3D Modell integriert, auch die architektonische Gestaltung der Bauten und Planungen der Landschaftsgestalter wurden berücksichtigt“, weiß Markus Bliem von BPM Vision. Das Geländemodell wurde aus Laserscandaten extrahierte, mit Orthofotografien unterlegt und mit den CAD Daten der Planer synchronisiert.

Insgesamt wird in der Applikation eine Fläche von 212 Quadratkilometer abgedeckt. Die S7 wird im Video mit einem autonomen Verkehrssystem von Pkw und Lkw befahren, diese fahren eigenständig, beschleunigen oder verzögern und blinken sogar, wenn sie abbiegen.