Feuerwehr Mogersdorf: 140 Jahre im Dienst der Bevölkerung

Erstellt am 26. Mai 2023 | 12:00
Lesezeit: 2 Min
Feuerwehr Mogersdorf Jubiläum KW21 2023
Foto: Feuerwehr Mogersdorf
Die Feuerwehr Mogersdorf beging am Samstag ihr Jubiläum. Mit 140 Jahren gehört sie zu den ältesten Wehren im Land.

Es war ein großes Fest, das da am vergangenen Samstag in Mogersdorf über die Bühne ging. Die örtliche Feuerwehr feierte ihr 140-jähriges Bestehen. Neben zahlreichen Ehrengästen wohnten auch die Partnerwehr Mockersdorf aus Bayern und die Feuerwehr Unterzeming aus Ungarn der Veranstaltung bei. „Zum Glück passte auch das Wetter“, freute sich Kommandant Mike Kurta.

Zum Anlass der Jubliäumsfeier wurde auch die neu erstellte Chronik präsentiert. „Bisher hatten wir sie nur online, jetzt gibt es sie auch gedruckt“, so Kurta, der seit 2019 der Wehr vorsteht. Auf 97 Seiten wird dort die Geschichte der Mogersdorfer Florianis erzählt.

Erstgründung am 8. September 1883

Bereits am 08. September 1883 wurde eine Gemeindefeuerwehr unter Pfarrer Imre Loschkal und Kommandant Franz Dax gegründet. Das offizielle Gründungsdatum der Freiwilligen Feuerwehr Mogersdorf ist mit 08. Dezember 1887 angegeben. Insgesamt 18 Personen taten sich anfangs zusammen, um bei diversen Einsätzen im Dienst der Mogersdorfer Bevölkerung zu stehen.

Aktuell zählt die Wehr 53 Mitglieder, so Kommandant Kurta. Mit der Erstgründung 1883 zählt die Mogersdorfer Feuerwehr außerdem zu den ältesten im Burgenland – zwölf Jahre zuvor wurde mit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld die erste Feuerwehr im Land aus der Taufe gehoben. Bereits 1890 bekamen die Mogersdorfer dann ihr erstes Feuerwehrhaus. Kurta und Team sind freilich bemüht, die Geschichte noch lange fortzusetzen – das wurde auch beim Fest deutlich.