Bühne frei für jugendliche Stimmen im Vinatrium Deutschkreutz

Erstellt am 31. März 2023 | 05:12
Lesezeit: 2 Min
OP Deutschkreutz Bezirksjugendsingen
Stellvertretend für ihre Sängerkolleginnen und Sängerkollegen nahmen sechs Schülerinnen und Schüler der teilnehmenden Chöre gemeinsam mit den Chorleiterinnen und Direktorinnen die Teilnahmeurkunden von Bezirksmusikreferentin Erika Jakob-Horvath und Schulqualitätsmanagerin Christina Schlaffer entgegen.
Foto: Michaela Grabner, Michaela Grabner
Nach mehrjährger Pause fand im Vinatrium wieder ein Bezirksjugendsingen statt. Chöre aus sechs Schulen nahmen daran teil. Auch die Schulband der Handelsakademie Oberpullendorf hatte einen Auftritt.

Von Volksliedern über Gospelsongs und Tanzliedern bis zum Jazzkanon vermittelten die Sängerinnen und Sänger aus Volks- und Mittelschulen des Bezirks beim Bezirksjugendsingen am Mittwoch in Deutschkreutz nicht nur Vielseitigkeit, sondern vor allem auch ihre Freude am gemeinsamen Gesang. Jeder Chor bot mehrere Stücke aus verschiedenen Genres dar, durch das Programm führten Schüler der Handelsakademie Oberpullendorf. Auch die Schulband der Handelsakademie war vertreten und gab die eine oder andere musikalische Kostprobe zu Gehör. Beschlossen wurde der musikalische Teil des Vormittags durch das gemeinsame Singen der Bundes- und Landeshymne.

Zum Abschluss der gelungenen Veranstaltung überreichten Bezirksmusikreferentin Erika Jakob-Horvath und Schulqualitätsmanagerin Christina Schlaffer den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dann noch Urkunden.