Falscher Polizist nahm Pensionistin Schmuck und Geld ab

Eine 74-jährige Frau aus dem Bezirk Oberwart erhielt von vermeintlichen Polizisten in einem Anruf die Mitteilung, dass deren Tochter bei einem Verkehrsunfall ein Kind tötete und deshalb inhaftiert wurde. Kurz danach wurde das Gespräch vom vermeintlichen Oberstaatsanwalt übernommen. Dieser teilte der Frau ergänzend mit, dass die Tochter gegen Kaution freigelassen wird.
Die Übergabe der Wertgegenstände und des Bargeldes habe in Wiener Neustadt zu erfolgen. Mit der Tochter aber könne die Frau nicht sprechen, da diese durch beim Unfall Verletzungen auf der Zunge erlitten hatte. Die Frau begab sich daraufhin nach Wiener Neustadt und übergab dort dem Betrüger einen Geldbetrag und Goldschmuck in einem mittleren fünfstelligen Gesamtwert.
Als die Frau deren Tochter telefonisch kontaktierte, flog der Betrug auf. Sie erstatte Anzeige bei der Polizei, Ermittlungen laufen.
Personenbeschreibung des Täters: Männlich, 60-65 Jahre alt, 165-170 cm groß, schlanke Statur, auffällig rotes Gesicht, kurze dunkelblonde Haare mit exakt gezogenen Seitenscheitel. Sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt richten Sie bitte direkt an die erhebende Polizeiinspektion Bad Tatzmannsdorf, Telefonnummer 059133 1241.