Im Burgenland werden nach den Mitarbeitern der Spitäler seit Sonntag auch die niedergelassenen Ärzte gegen das Coronavirus geimpft, teilte das Landesmedienservice am Sonntag in einer Aussendung mit.
Die von 13. bis 17. Jänner im Burgenland stattfindenden Corona-Massentests sind abgeschlossen. 56.974 Burgenländerinnen und Burgenländer haben sich an diesen Tagen an einer der 34 Teststationen einem freiwilligen und kostenlosen Antigen-Schnelltest unterzogen.
Das Nacra17-Duo Thomas Zajac und Barbara Matz ist aktuell in Sardinien, um sich auf die verspäteten Olympischen Spiele vorzubereiten. Davor wird Zajac noch Papa.
Burgenlands Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (SPÖ) stellte die Unvermeidbarkeit der beschlossenen Corona-Maßnahmen der Regierung außer Frage.
Bis heute, Stand 17 Uhr, haben sich im Burgenland 42.540 Personen einem freiwilligen Antigen-Schnelltest unterzogen; Testmöglichkeit noch bis 17. Jänner.
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil meldet sich nach seiner Kehlkopf-Operation wieder aus dem Krankenhaus: Am Montag wird er ins Burgenland zurückkehren. „Der Eingriff ist nach Angaben meiner Ärzte gut verlaufen, der Heilungsprozess entwickelt sich sogar besser als erhofft.“
Im Nationalrat und im Bundesrat stimmten burgenländische SPÖ-Mandatare – gegen die Linie der Bundespartei – bei der neuen Teststrategie nicht mit. Die Landes-SPÖ sieht das als Statement „gegen das Chaos“. Die ÖVP-Abgeordneten üben heftige Kritik.