„Wir haben als Einsatzkräfte unseren Behördenleitern zeigen können, dass sie auf uns zählen können“, brachte es Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Reidl bei der abschließenden Übungsbesprechung im Feuerwehrhaus Deutschkreutz-Girm auf den Punkt.
Über 320 Kräfte von Blaulichtorganisationen, Krankenhaus, Behörde und Straßenmeisterei sind bei der morgigen Übung (23. März) in Neckenmarkt, Deutschkreutz und Oberpullendorf beteiligt.
Vor 20 Jahren entwickelte sich der Blechhauf‘n aus dem Musikverein Weinland Neckenmarkt-Horitschon heraus. In der KUGA wird am 23. März der runde Geburtstag gefeiert.
In Haschendorf wurde ein Zehnjähriger von Fremden zum Mitfahren aufgefordert. Die Polizei erhöhte bereits die Streifenpräsenz und geht einigen Hinweisen nach.
Nur drei Wochen nach Erscheinen des Albums "Heilige Nacht", auf dem Pfarrer Franz Brei, Seelsorger in Deutschkreutz und Neckenmarkt, mit 18 traditionellen und neuen Weihnachtsliedern ebenso zu hören ist wie Bischof Ägidius J. Zsifkovics hat IFPI Austria, der Verband der Österreichischen Musikwirtschaft, den GOLD-Status des Albums bestätigt.