Die Volksanwaltschaft hat neben dem Asylquartier in Greifenstein (Bezirk Tulln) weitere Unterkünfte in Niederösterreich sowie "willkürliche" Verlegungen von Bewohnern kritisiert. Gearbeitet werde - unter Einbindung des Menschenrechtsbeirates - an "strukturellen Fragen", etwa Wegweisungen und Betretungsverboten von psychisch Erkrankten, hieß es von der Volksanwaltschaft.
Im Fall um den Vorwurf gegen einen Pfarrer, der in den 1990er-Jahren in Niederösterreich eine Minderjährige missbraucht haben soll, hat die Staatsanwaltschaft (StA) Korneuburg das Verfahren eingestellt, bestätigte deren Sprecher, Friedrich Köhl, am Freitag einen Bericht des "Kurier". Ausschlaggebend dafür seien "Beweisgründe", Aussage stehe gegen Aussage.
In Niederösterreich ist die Lawinengefahr am Freitag in den Ybbstaler Alpen und der Rax-Schneeberggruppe über 1.500 Metern weiterhin als "erheblich" (Stufe 3 von 5) beurteilt worden.
An mehr als 500 Schulen haben bei den Bildungsstandard-Überprüfungen extrem viele Schüler schlecht abgeschnitten - und zwar noch schlechter als angesichts der Zusammensetzung der Schülerschaft zu erwarten. Die meisten dieser Schulen, die ein eigenes Förderprogramm erhalten, liegen in Niederösterreich und der Steiermark, zeigt eine Anfragebeantwortung von Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP).
Kalte Temperaturen, jede Menge Schnee und Eis, aber auch ein niedriger Blutdruck kann zu kalten Füßen führen. Vor allem bei schlanken Frauen. Zehenübungen und gute Schuhe können helfen.
Das Landeskriminalamt Niederösterreich führt derzeit Ermittlungen gegen eine 4-köpfige serbische Tätergruppe durch, die im Verdacht stehen mehrere Einbrüche verübt zu haben.
Der Landesleiter der Bergrettung Niederösterreich/Wien, Matthias Cernusca, der auch Vizepräsident der Bergrettung Österreich ist, hat im Zusammenhang mit der angespannten Lawinensituation am Dienstag eindringlich gewarnt. Unternehmungen im alpinen Gelände sollten generell vermieden werden, teilte er mit.
In Niederösterreich ist in den kommenden Tagen weiterhin mit Neuschnee zu rechnen. Während dieser in manchen Skigebieten willkommen ist, macht er andernorts Probleme. Ein Überblick: