So gewinnt ihr zu Ostern beim "Eierpecken"

Erstellt am 23. März 2022 | 12:28
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Ostern Symbolbild
Foto: shutterstock.com/Sergiy Bykhunenko
Ein weit verbreiteter Brauch zu Ostern ist das "Eierpecken". Wir verraten euch die besten Tipps!

Viele kennen das beliebte "Eierpecken" zu Ostern. Das Spiel wo zwei Eier gegeneinander geschlagen werden und jenes gewinnt, welches am Ende heil bleibt. Auch wenn das Glück hierbei eine nicht unerhebliche Rolle spielt, gibt es doch ein paar Tipps und Tricks die es zu beachten gilt, um zu Ostern als Sieger hervor zu gehen:  

Es kommt auf den richtigen Winkel an

Versucht die Spitze des gegnerischen Eis leicht seitlich zu treffen, dann geht es zu Bruch. Das eigene Ei sollte man mit Daumen und Zeigefinger seitlich halten, um dem Gegner wenig Angriffsfläche zu bieten. Treffen Spitze und Spitze aufeinander, entscheidet meist der Zufall. 

Das Alter des Huhns spielt eine Rolle

Natürlich ist auch die Dicke des Eis entscheidend! Jüngere Hühner legen Eier mit mehr Proteinen, wodurch sich eine härtere Schale bildet. Mit freiem Auge lässt sich jedoch leider kein Unterschied erkennen. 

Viel Erfolg beim Eierpecken!