Marillenstrudel . Dieses Rezept wird präsentiert vom Gasthof Teufl in Purgstall im Bezirk Scheibbs.
Zutaten für 4 Personen
1 Pkg. Strudelteigblätter (= 2 Stk.) oder selber machen
Ca. 1 kg reife Wachauer Marillen
70 g Semmelbrösel
50–60 g geriebene Nüsse
1 EL Staubzucker
1 Handvoll geröstete Pinienkerne
Gehobelte Mandeln
Butter zum Bröselrösten
Ei zum Bestreichen
Zubereitung
Strudelblätter auslegen, mit Ei bestreichen und zusammenkleben – sonst reißt der Teig.
Semmelbrösel und geriebene Walnüsse mit Butter leicht rösten und die Hälfte auf die Strudelblätter legen.
Entsteinte, geviertelte Marillen darüberlegen, Staubzucker und Pinienkerne mit der restlichen Semmelbrösel-Nussmischung mischen und über die Marillen streuen.
Den Strudel einrollen, mit Ei bestreichen und mit gehobelten Mandeln bestreuen.
Ca. 20 min. bei 170 Grad goldbraun backen.
Alles zuckern und mit Marillenröster und Vanille- oder Walnuss-Eis servieren.
Den Teller mit gerösteten Pinienkernen und Zitronenmelisse oder Minze dekorieren.
Weintipp
Elegant prickender Marillenschaumwein, aus Niederösterreich
Artikel kommentieren