Chancen für UTTC Oberwart weiter intakt
Vor einer äußerst heiklen Heim-Aufgabe stand das Tischtennis-Team des UTTC Oberwart. Im Turnsaal der Volksschule wartete mit Innsbruck das Liga-Verfolgertreffen und die Wichtigkeit der Begegnung war den Verantwortlichen rund um Obmann Franz Felber auch schon vorab bewusst.
Tapferes Remis gegen den direkten Tabellennachbarn
Gegen den Vorjahresmeister aus Tirol schaute es phasenweise dann sogar nach einem Sieg aus, ehe man sich am Ende noch mit dem 3:3-Remis begnügen musste. Auf den Leistungen der „Youngsters“ Andre-Pierre Kases und Michael Seper kann man mehr als nur aufbauen, und auch Routinier Martin Storf zeigte sich in guter Form.
So war das Remis für Obmann Felber auch ein Erfolg: „Meine Mannschaft erkämpfte sich ein verdientes 3:3 – Gratulation dazu!“
Am Sonntag folgte dann gegen Kufstein gleich die nächste kniffelige Aufgabe, wenn auch mit klar anderen Vorzeichen. Die Tiroler sind tabellarisch ganz unten zu finden und die Oberwarter waren klarer Favorit.
Dieser Rolle wurde man dann auch gerecht und einzig Michael Seper verlor sein Spiel gegen Lorenz Pürstinger knapp mit 2:3. Das restliche Team siegte beim späteren 4:1-Endstand. Fünf Punkte beträgt der Rückstand auf Leader Guntramsdorf.
Weiter geht es für den UTTC-Tross Mitte Februar in Mauthausen und Wr. Neudorf.