Im Krankenhaus wird die Abteilung für Innere Medizin umstrukturiert. Dadurch soll eine bessere internistische Schwerpunktsetzung und Ausbildung erreicht werden.
Die ÖVP Burgenland hat am Dienstag anlässlich des Spatenstichs zum Krankenhaus-Neubau in Oberwart einen parlamentarischen Begleitausschuss zu dem Projekt gefordert. Dieser soll den Fortschritt und die Kosten des Neubaus überwachen, stellte Klubobmann Markus Ulram fest. Arbeiterkammer und Gewerkschaft betonten in Aussendungen, der Neubau sichere Arbeitsplätze.
Abgesagte Operationen werden nachgeholt, Ambulanzen geöffnet. Das Hochfahren des Betriebs im Spital braucht jetzt viel Kooperation, vor allem wegen des Besuchsverbots.
CoViD-19-Vorsorgemaßnahme beendet, Geburten sind ab 14. April in Oberwart wieder
möglich. Betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wieder genesen, die vorgeschriebene Quarantäne vorbei.
Im Krankenhaus Oberwart bleibt die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, die am Dienstag nach zwei positiven Coronavirus-Tests bei Mitarbeitern gesperrt wurde, für mindestens zwei Wochen geschlossen.
Im Krankenhaus Oberwart sind zwei Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Aus Sicherheitsgründen werden deshalb in der Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie bis auf Weiteres keine neuen Patienten mehr aufgenommen. Auch Geburten seien vorerst nicht mehr möglich, teilte die KRAGES (Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H.) am Dienstag mit.