In Oberwart soll bis 2024 ein neues Krankenhaus gebaut werden. Die weitere Nutzung des derzeit noch in Verwendung stehenden, alten Spitalsgebäudes soll nicht "im Hinterzimmer", sondern unter größtmöglicher Beteiligung der Bürger entschieden werden, verlangten am Donnerstag Burgenlands Grüne.
Seit 30 Jahren werden stationär aufgenommene Kinder auf der Kinder- und Jugendabteilung im Krankenhaus Oberwart betreut. Ein Einblick in den Schulalltag.
Die KRAGES (Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H.) hat die Baubewilligung für den geplanten Neubau des Krankenhauses in Oberwart erhalten. Damit liege nun bereits ein Großteil der notwendigen Bescheide vor, die Behörden hätten "grünes Licht" für den Neubau gegeben, betonte KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis am Donnerstag in einer Aussendung.
Die Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES) hat nunmehr einen Großteil der Bescheide für den Neubau des Spitals in Oberwart erhalten. Damit wurde ein weiterer Meilenstein im größten Bauvorhaben in der Geschichte des Burgenlandes erreicht.
Nach langen Vorarbeiten konnten nun die umfangreichen Pläne für das neue Krankenhaus Oberwart bei den Behörden eingereicht werden, heißt es in einer Aussendung der KRAGES.
Mit der Rahmenvereinbarung zu einer Zufahrt zum Parkhaus und später Krankenhaus will die Stadt die Entlastung der Dornburggasse und einer Verkehrsberuhigung bewirken.