"In der österreichweiten Auswertung gab es um 45 Prozent mehr Regen als in einem durchschnittlichen August", sagte Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). "Es war der regenreichste August seit dem Jahr 2010 und einer der 15 nassesten August-Monate der Messgeschichte."
Der Donnerstag geht gemeinsam mit dem 22. Juni als bislang heißester Tag des Jahres in die Statistik ein: In Wolkersdorf im Weinviertel wurden am späten Nachmittag 35,8 Grad erreicht und damit wurde es exakt gleich warm wie in Krems Ende Juni.