Wirt und Jäger Matthias Mirth stellte gemeinsam mit Tierarzt Bernhard Takacs Vorteile des heimischen Wildbrets vor. „Mehr Bio geht nicht“, erklärt Verena Dunst.
In dieser Woche wurden fast eine Million Pfingstrosen in Heiligenkreuz geerntet. Neu ist der Ab-Hof-Verkauf am Firmengelände, der nun zum ersten Mal gestartet hat.
In der Montecuccoli-Kaserne in Güssing nahmen neben Landtagspräsidentin Verena Dunst, Hausherr Bataillonskommandant Oberst Thomas Erkinger, Brigadekommandant der 3. Jägerbrigade, Brigadier Christian Habersatter (das übergeordnete Kommando des Jägerbataillons 19) sowie der Militärkommandant des Burgenlandes, Brigadier Gernot Gasser, teil. Sie richteten ihre Begrüßungen und Worte an die etwa 250 angetretenen Soldaten in Güssing.
Am 8. Mai 1945, um 23.01 Uhr, endete der 2. Weltkrieg in Europa aufgrund der Kapitulationserklärung der deutschen Wehrmacht vom 7. Mai 1945. Aus Anlass des 75. Jahrestages des Endes des 2. Weltkrieges in Europa gedachte Landtagspräsidentin Verena Dunst gemeinsam mit Vertretern und Vertreterinnen der Burgenländischen Landesregierung und des Burgenländischen Landtages diesem denkwürdigen Ereignis mit einer Kranzniederlegung vor dem Mahnmal gegen Krieg und Faschismus beim Landhaus in Eisenstadt.
Die burgenländische Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ) hat am Mittwoch zufrieden eine Zwischenbilanz über die Demokratieoffensive im Burgenland gezogen. Im Rahmen des Projektes seien zahlreiche Angebote ausgearbeitet worden, die gut angenommen würden. "Die Menschen zeigen großes Interesse, sich Wissen rund um die Demokratie anzueignen", betonte Dunst.