Die Regenfälle der letzten Wochen konnten den Wasserstand des Sees kaum verbessern, immer noch fehlen 20 Zentimeter auf die Norm. Das hat nun Folgen für Segler.
Bei der Wulka gibt es die geringste Wasserabflussmenge seit Aufzeichnungsbeginn aus dem Jahre 1982, das Grundwasser ist am niedrigsten Stand seit 2009.
Trotz niedrigem Pegel ist die Wasserqualität im Neusiedler See gut, entwarnen Experten. Schlamm und Schilf-Wachstum sorgen zugleich für Diskussionen in den Gemeinden.