Modernes Märchen im Schloss Kobersdorf

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“ von Ferdinand Raimund ist die zauberhafte Geschichte radikaler Selbsterkenntnis. Den Weg dorthin säumen wehmutsvoller Witz und hinreißende Situationskomik. 195 Jahre nach seiner Uraufführung 1828 mutet dieser Klassiker wie ein modernes Märchen an und bringt mit erstaunlichem Realismus Themen wie Persönlichkeitsspaltung, Selbsthass und Zerrissenheit des Protagonisten auf die Bühne.
Intendant Wolfgang Böck schlüpft in die Rolle des mürrischen ‚Gutsherrn Rappelkopf‘ und äußert sich zur Stückauswahl: „Ferdinand Raimund wurde in meiner Tätigkeit in Kobersdorf noch nie auf den Spielplan gesetzt. Dazu kommt mein selbstgestellter Anspruch, dass wir den Ehrgeiz haben die Sprechbühne des Landes zu sein. Da passt natürlich ein österreichischer Klassiker hervorragend.“
Den Kobersdorfer ‚Alpenkönig‘ mimt Gerhard Kasal, Alexander Jagsch interpretiert den treuen ‚Diener Habakuk‘. In weiteren Rollen sind Johanna Bertl, Tanina Beess, Christoph-Lukas Hagenauer, Doris Hindinger, Dominik Kaschke, Seraphine Rastl, Julian Rohrmoser und Manfred Sarközi zu sehen. „Wolfgang Böck steht seit 20 Jahren für allerhöchste Schauspielkunst und Qualität im Burgenland. Er und sein Team erarbeiten von Saison zu Saison Produktionen, die vom Niveau her auf allen großen deutschsprachigen Bühnen aufgeführt werden könnten“, so Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil.
Dass mit Raimunds Zauberspiel eine erstaunlich zeitgemäße Geschichte auf die Bühne im Schloss Kobersdorf geholt wird, spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wider. Thomas Mersich, kaufmännischer Leiter der Schloss-Spiele Kobersdorf, berichtet von 55 Prozent der zirka 13.600 aufgelegten Karten, die bereits verkauft wurden. Auch die Tradition der motorisierten Begleitveranstaltungen findet im Festspielsommer wieder Platz. Die Biker-Fahrt am 15. Juli und die Oldtimer-Fahrt am 23. Juli mit anschließendem Theaterbesuch sind für viele Gäste ein Fixtermin im Kultur-Kalender. Die sehr beliebte Oldtimer-Fahrt startet heuer zum ersten Mal am Hauptplatz in Stadtschlaining.
