Große Vielfalt im Geiste von Superstar Franz Liszt

Viele Programmhighlights bieten die etablierten Liszt Festival-Zyklen von 9. bis 25. Juni und 6. bis 22. Oktober. Neben großartigen Klavierabenden mit Boris Bloch, Daria Kovaleva, Lise de la Salle, Olga Scheps, Maya Ando und Maria Radutu bildet in der neuen Konzertsaison – ganz im Geiste Liszts – die Violine einen Schwerpunkt.
Beim Eröffnungskonzert der Juni-Konzertreihe mit Stargeiger Yury Revich, Sopranistin Elisabeth Pratscher und Pianistin Kristin Okerlund treten Violine, Stimme und Klavier in Dialog zueinander und kreieren gemeinsam neue Klangfarben. Benjamin Schmid stellt zum einen seine solistischen Qualitäten, zum anderen gemeinsam mit einem kleinen Ensemble ein außerordentlich breitgefächertes Repertoire bei diesem Konzert im Oktober unter Beweis. Rusanda Panfili stellt bei ihrem Programm die progressive Folklore als Urmusik in den Mittelpunkt und das Strauss Festival Orchester Wien unter der Leitung von Christoph Koncz, das Ensemble Minui sowie das radio.string.quartet sorgen für eine brillante Musikvielfalt und beeindrucken auf ihre ganz eigene Weise durch den Zauber des gemeinsamen Spiels.
Weitere Höhepunkte sind Stammgäste wie das Janoska Ensemble, Ferry Janoska sowie das Orchester Wiener Akademie mit den Solisten Michael Schöch, Mario Hossen und Eduard Kiprsky unter der Leitung von Martin Haselböck.